
Eduard Friedrich Phillip Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer Pfarrer, haderte aber bis zu seiner frühen Pensionierung stets mit diesem „Brotberuf“. == Leben == === Ausbildung === Mörike wurde als si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Mörike

Eduard Mörike Mörike war der Sohn eines Amtsarztes und wurde am Tübinger Stift zum Pfarrer ausgebildet. Während seines Pfarrdienstes und danach (er wurde im Alter von 39 Jahren pensioniert) schrieb er Werke beinahe aller literarischer Gattungen, so Romane, Erzählungen, Märchen und Novellen sowi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dort besuchte er die Lateinschule und ab 1818 das Seminar in Urach. 1826 begann er Tätigkeit als Vikar in Nürtingen, 1827/1828 arbeitete er als Redakteur bei einer Zeitschrift. Von 1834-1843 war er Pfarrer im Ort Cleversulzbach. Mörike wurde vorzeitig pensioniert, er war dann unter anderem Literaturlehrer in Stuttgart, 1855 Hofrat und er erhielt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.